Während leuchtende Farben in der Uhrenherstellung seit einigen Jahren deutlich vorherrschend sind, waren die aufregenden Farbtöne bis vor kurzem den Zifferblättern und Armbändern vorbehalten. Hublot hingegen bemüht sich sehr, seine Uhren komplett, einschließlich des Gehäuses, buchstäblich umwerfend zu machen. Darüber hinaus ist die Marke bestrebt, ihre Uhrwerke in Szene zu setzen, und tut dies gut, indem sie Saphirkristalle und Materialien wie SAXEM – Saphir-Aluminiumoxid und Seltenerdmineral verwendet, das durch die Mischung von Aluminiumoxid, dem wesentlichen Bestandteil von Saphir, mit Seltenerdelementen hergestellt wird. Bemerkenswerte Uhren der SAXEM-Serie wurden in Grün als Big Bang MP-11 (2019), Spirit of Big Bang (2020) und Big Bang Unico (2024) sowie in leuchtendem Neongelb (Big Bang Tourbillon Automatic, 2023) angeboten. Hublot setzt das grüne Thema in diesem Jahr fort und bringt die Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM auf den Markt.

Die neue Hublot Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM ist im Wesentlichen dasselbe Modell wie die früheren Yellow Neon- und anderen Big Bang Tourbillon Automatic-Referenzen in Gehäusen aus farbigem Saphirglas. Das sorgfältig polierte, recht eckige, mehrteilige smaragdgrüne Gehäuse des neuen Modells hat einen Durchmesser von 44 mm und eine Dicke von 14,4 mm, ist 30 m wasserdicht und verfügt über die markante Lünette, die mit sechs charakteristischen Titanschrauben befestigt ist, integrierte Ösen und Saphirgläser zum Schutz des Zifferblatts und auf der Gehäuserückseite. Die geschwärzte Titankrone passt zu den Farbtönen des Uhrwerks und liegt unter dem Zifferblatt aus getöntem Saphirglas frei.

Auf dem Zifferblatt sind arabische Indizes bei 2, 4, 8 und 10 Uhr, Stabmarkierungen bei 3 und 6 sowie die skelettierten zentralen Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova behandelt. Am Rand des Zifferblatts befindet sich eine transparente Minutenanzeige, sichtbar sind der Mikrorotor bei 12 Uhr und ein großes Tourbillon bei 6, beide Teil eines bekannten automatischen Manufakturkalibers MHUB6035, das mit einer Frequenz von 21.600 Schwingungen/Stunde arbeitet und eine Gangreserve von etwa 72 Stunden bietet.

SAXEM: Ein Material wie kein anderes
SAXEM steht für Saphir-Aluminiumoxid und Seltenerdmineral und bietet gegenüber herkömmlichem Saphirglas mehrere Vorteile:

Unglaubliche Härte: SAXEM ist noch kratz- und stoßfester als herkömmlicher Saphir.
Gleichmäßige Transparenz: Anders als getönter Saphir behält SAXEM eine beispiellose Transparenz und gewährleistet so eine absolut makellose Oberfläche.
Lebendige Färbung: Das Verfahren zur Herstellung von SAXEM führt zu einem tiefen, leuchtenden Grün, das mit der Zeit nicht verblasst.
Leuchteffekt: Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung leuchtet SAXEM fast neonartig, insbesondere bei hellem Licht.
Mit der Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM hat Hublot erneut einen neuen Maßstab in der Uhrenindustrie gesetzt, indem dieses futuristische Material in einem optisch ansprechenden Grünton verwendet wurde.

Das Design: Eine Fusion aus Transparenz und Kühnheit
Das 45-mm-Gehäuse der Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM ist ein technisches Wunderwerk. Die vollständig transparente Struktur ermöglicht einen ungehinderten Blick auf das komplexe Uhrwerk im Inneren und unterstreicht Hublots Philosophie, Materialien auf avantgardistische Weise mit Mechanik zu kombinieren.

Wichtige Designelemente:
Skelettiertes Zifferblatt: Das Zifferblatt ist auf das Wesentliche reduziert und gibt den Blick auf das Uhrwerk und seine atemberaubende Architektur frei.
Minimale Lünette und Ösen: Das Fehlen überflüssiger Elemente lässt das grüne SAXEM-Gehäuse erstrahlen und verstärkt die futuristische Ästhetik weiter.
Titan- und Gummikomponenten: Die Uhr integriert leichte und dennoch langlebige Materialien für verbesserten Komfort und Tragbarkeit.
Integriertes grünes Gummiarmband: Das transparente Gummiarmband ergänzt das Gehäuse und sorgt für ein einheitliches und modernes Aussehen.
Trotz ihrer kühnen Präsenz fühlt sich die Uhr leicht an und ist daher überraschend angenehm am Handgelenk.

Das Uhrwerk: Hublots hauseigenes Kaliber HUB6035
Unter dem transparenten SAXEM-Gehäuse verbirgt sich Hublots hauseigenes automatisches Tourbillon-Uhrwerk HUB6035, ein Automatik-Kaliber mit Mikrorotor und beeindruckender Gangreserve von 72 Stunden.

Technische Daten:
Uhrwerk: HUB6035 Automatisches Tourbillon
Gangreserve: 72 Stunden (3 Tage)
Mikrorotor: Bei 12 Uhr positioniert, verbessert sowohl Effizienz als auch Ästhetik
Tourbillon: Bei 6 Uhr positioniert, sorgt für präzise Zeitmessung
Finish: Eine Kombination aus handpolierten Brücken und gebürsteten Komponenten, aus allen Winkeln sichtbar
Das Tourbillon ist das Herzstück des Uhrwerks und verbessert die Genauigkeit, indem es den Auswirkungen der Schwerkraft entgegenwirkt. In Kombination mit einem Automatik-Aufzugssystem (selten bei Tourbillons) bietet dieses Uhrwerk außergewöhnliche Leistung ohne Kompromisse beim Stil.

Die Bedeutung automatischer Tourbillons in der modernen Uhrmacherei
Tourbillons wurden in der Vergangenheit mit hohen Komplikationen und manuell aufziehbaren Uhrwerken in Verbindung gebracht. Die Entscheidung von Hublot, ein automatisches Tourbillon mit einem Mikrorotor einzuführen, spricht jedoch Bände über das Engagement der Marke, Grenzen zu überschreiten.

Warum ein automatisches Tourbillon?
Traditionelle Tourbillons müssen manuell aufgezogen werden, was sie für den täglichen Gebrauch weniger praktisch macht.
Ein automatisches Aufzugssystem ermöglicht es, das Uhrwerk ohne manuelles Eingreifen mit Strom zu versorgen.
Der Mikrorotor sorgt für effizientes Aufziehen, ohne unnötige Masse hinzuzufügen.
Durch die Integration dieser modernen Funktionen hat Hublot eine Uhr geschaffen, die ebenso praktisch wie raffiniert ist.

Vergleich der grünen SAXEM mit anderen transparenten Uhren
Hublot ist nicht die einzige Marke, die mit transparenten Materialien experimentiert, aber sie hat den Prozess auf eine Weise perfektioniert, wie es nur wenige andere getan haben.

Marke Modell Material Besonderes Merkmal
Hublot Big Bang Tourbillon Green SAXEM SAXEM Ultraleuchtender grüner Farbton
Richard Mille RM 56-02 Saphir Saphirglas Vollständig transparentes Uhrwerk
MB&F HM9 Sapphire Vision Saphirglas Skulpturales Gehäusedesign
Girard-Perregaux Quasar Light Saphirglas Brücken aus Saphir
Während andere Marken Saphir für Transparenz verwenden, sticht Hublots SAXEM durch seine überlegene Haltbarkeit, Leuchtwirkung und auffällige grüne Farbe hervor.

Preis und Verfügbarkeit
Angesichts der Komplexität des Materials und des Uhrwerks ist die Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM eine äußerst exklusive Ausgabe, die auf eine kleine Produktionsreihe beschränkt ist.

Geschätzter Preis: Etwa 200.000 – 250.000 USD
Verfügbarkeit: Weltweit auf eine begrenzte Stückzahl begrenzt
Verkaufsstellen: Nur in Hublot-Boutiquen und bei ausgewählten autorisierten Händlern erhältlich
Aufgrund des aufwändigen Herstellungsprozesses der SAXEM-Gehäuse dürften diese Uhren äußerst schwer zu bekommen sein, was sie zum Traum eines jeden Sammlers macht.

Die neue Hublot Big Bang Tourbillon Automatic Green SAXEM kann an einem grün transparenten oder schwarz gefütterten Gummiarmband mit schwarzer Faltschließe oder Schnalle mit Klettverschluss getragen werden. Die Uhr ist eine limitierte Auflage von 18 Stück und in Hublot-Boutiquen und bei autorisierten Händlern für 210.000 CHF oder 241.000 EUR erhältlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *